Am 27.2.2025 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 5FK in Begleitung von Fr. Prof. Juno-Dorner und Fr. Prof. Lohr-Fischer eine Exkursion nach Eisenstadt, die unter dem Motto „Recht und Kultur“ stand. Bei einer Führung im Landtag hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, im Landtagsitzungssaal Platz zu nehmen und historische und politische Informationen zu erhalten. Nach einer kurzen Stärkung im Wandelgang des „Landhaus Alt“ machten wir uns auf den Weg in die Hauptstraße. Nach dem Kennenlernen der Eisenstädter Kaffeehauskultur erfuhren die Schülerinnen und Schüler Wissenswertes über das Rathaus, die Pestsäule und die Architektur der Eisenstädter Bürgerhäuser. Anschließend führte uns der Weg über die Haydngasse – mit kurzem Zwischenstopp bei der Franziskanerkirche und dem Haydnhaus – in den Eisenstädter Schlosspark. Entlang des Maschinenteichs, der Orangerie und des Leopoldinenteichs samt Leopoldinentempel erreichten wir das Schloss Esterházy. Im Rahmen der Führung mit dem Titel „Die Fürstenfamilie Esterházy“ erhielten die Schülerinnen und Schüler Einblick in die Geschichte der Fürstenfamilie Esterházy. Der Rundgang durch das Schloss führte vom Haydnsaal in den Empiresaal, den Spiegelsaal, den Roten Salon, den Großen Chinesischen Salon sowie in die privaten Zimmer der Fürstin und sogar in die Dienstbotenzimmer. Den Abschluss bildete ein Besuch in der Schlosskapelle, wo wir den Klängen der Nelson-Messe in d-Moll von Joseph Haydn lauschten.