Am 1. Tag unserer Kulturreise bekamen wir eine Stadtführung durch die wunderschöne Altstadt Krakaus. Dabei erhielten wir interessante Fakten zur Geschichte der Stadt und sammelten viele spannende Eindrücke.
Der 2. Tag der Kulturreise stand unter dem Motto “Erinnern statt Vergessen”. Die Führung durch das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau führte eindrücklich vor Augen, wozu Hass fähig ist und dass wir aus den Fehlern unserer Geschichte lernen müssen.
Am 3. Tag der Kulturreise der Abschlussklassen standen gleich mehrere Ausflüge am Programm. Zunächst erhielten wir eine Führung durch das imposante Salzbergwerk in Wieliczka. Danach wurden in einem Krakauer Museum die Kunstwerke des Streetart-Künstlers Bansky besichtigt. Für die Fußballbegeisterten gab es zudem einen sportlichen Ausklang bei einem Fußballmatch im Stadion in Krakau.






































