
Im Dezember 2024 wurde die Zertifizierung mit dem Österreichischen Umweltzeichen positiv abgeschlossen. Dieses Gütesiegel unterstreicht und bestätigt die jahrelangen Bemühungen des Schulteams, nachhaltige Prinzipien zu leben und zu fördern.
Im Unterricht setzen Schüler*innen und Lehrkräfte fächerübergreifend auf Themen wie Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung, Mobilität und soziale Verantwortung. Als ÖKOLOG-Schule und mit dem Ausbildungsschwerpunkt „Nachhaltige Unternehmensführung“ sind die drei Säulen der Nachhaltigkeit – Ökologie, Ökonomie und Soziales – bereits seit Jahren fest verankert. Dennoch war die Zertifizierung ein intensiver Prozess und hat gezeigt, dass auch oft schon die Umsetzung von vermeintlich kleinen Maßnahmen eine große Wirkung haben.
Mit dem Umweltzeichen macht die Schule ihre gelebten Werte sichtbar und setzt ein starkes Zeichen für Umwelt und Gesellschaft. Dieses Projekt wurde im Rahmen der Weiterführungsphase 2 der Klima- und Energie-Modellregion Neusiedler See – Seewinkel umgesetzt und zu 75 % aus Mitteln des Österreichischen Klima- und Energiefonds finanziert.
Umweltzeichen-Team Energiedetektivinnen, jahrgangsübergreifender Wissenstransfer
Ansprechpartnerinnen Umweltzeichen:
Umweltzeichenkoordinatorin:
Projektmanagement & Unterrichtsmaterialien:
evamaria.berger2@bildung.gv.at
Wissensmanagement:
Ansprechperson für NAWI Themen:
lenatheresa.schuetz@bildung.gv.at
Projektmanagement & Ansprechperson für nachhaltige Unternehmensführung:
susanne.zeichmann@bildung.gv.at
Mobilität:
Energie: